MBK - DIAGRAMM EINES PLANUNGSABLAUFES & ENERGIEBERATUNG/SOLAR 

 

 

Angenehm anders ist hingegen, dass Sie mit uns einfach bequemer und sicherer bauen. Dafür sorgen wir mit einer optimierten Baulogistik, die bereits vor Baubeginn mit Ihnen erstellt wird und einer engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

Am Anfang steht die Idee!

Das Grundstück                   ...   die Skizze

   

 

... der Entwurf:

die Alternative MBK:

 

das Ergebnis:

 

 

Sie glauben, es sich vielleicht nicht leisten zu können? Dann machen Sie von unseren attraktiven Angeboten Gebrauch! Sie werden überrascht sein, wie günstig gerade in dieser Zeit manche Grundstücke zu erwerben sind.

 

 

 

Energieberatung, Checkliste zur Datenaufnahme

 

Name:                             _______________________________________________________________

                                      

Adresse:                          _______________________________________________________________

 

Telefon, E-Mail:              privat: __________________ gesch.: ___________________

 

                                        ________________________________________________

 

1. GEBÄUDE:

o Einfamilienhaus          o Zweifamilienhaus                    o Mehrfamilienhaus

 

• Das Gebäude ist:                   o freistehend                 o Reihenhaus                o Eckhaus

 

• Baujahr des Gebäudes:                       ___________

           

• Dachausrichtung ( N / O / S / W )         ___________

           

• Anzahl Wohnungen                            ___________

 

• Anzahl Vollgeschosse (ohne Dach und Keller) ___________                 o Keller

 

• Gibt/gab es Schimmelprobleme oder Feuchtigkeitsprobleme im Gebäude?                    o Ja o nein

 

• Wurde das Gebäude umgebaut oder erweitert? o Ja o nein

• Welche Teile? _________________________________________________________________

• Wann? _________________________________________________________________

 

• Wurden bereits Wärmedämmungsmaßnahmen oder sonstige Sanierungen durchgeführt?           o Ja o nein

 

• Wurden die Fenster schon ausgetauscht?     o Ja  o nein          U-Wert Fenster?           ___________W/m °K

 

 

2. ENERGIEVERBRAUCH ERMITTELN:

Um den Energieverbrauch für das Heizen in einer Größe zu erhalten, welche verglichen werden kann, sind

folgende drei Schritte notwendig: Feld 1 = durchschnittlicher Jahresverbrauch der letzten 3 Jahre, in Feld 2 tragen Sie bitte die Anzahl aller Bewohner Ihres Hauses ein und in Feld 3 die zu beheizende Gebäudenutzfläche.

 

 

Wir wünschen Ihnen eine interessante Vorbereitung zum Thema Energie

 

Die Kennwertermittlung ist für Sie kostenlos und ein Service unseres Hauses – kopieren Sie die Seite und senden uns diese ausgefüllt zu.

 

 

SOLAR bei MBK

 

Was bringt Ihnen die Solartechnik? Was sind Bürgersolaranlagen? Diese und andere Fragen möchten wir für Sie in dieser Information erörtern.

 

Der “ kleine “ Unterschied:

 

Solarthermie oder Photovoltaik?

Sonnenwärme oder Sonnenstrom?

 

Oder kombiniert mit:

 

Erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie – mit frischer Luft gratis!

Der SolarVenti® ist ein stationärer Solarkollektor mit Gebläsefunktion zur Erwärmung von Luft. Er arbeitet unabhängig vom Stromnetz mit einem im Gerät eingebautem Solarmodul und einer selbstregulierenden Automatik zur optimalen Belüftung von Räumen. Zuverlässig sorgt die Automatik dafür, dass in Ihrer Abwesenheit gelüftet, aber kein Strom verbraucht wird. Das macht SolarVenti® zu einer Lösung, die praktisch überall einsetzbar ist. Viele Kunden sind hier in erster Linie vom neuen Raumklima begeistert – gerade nach längerer Abwesenheit kommt man in ein frisch gelüftetes Haus. Viele Messprotokolle der Kunden bestätigen die Herstellerangaben zur Wärmeerzeugung – einziger Wehrmutstropfen: Bei Regen, Nebel und verdecktem Himmel ist keine messbare Erwärmung festzustellen, dafür bei direkter Sonneneinstrahlung eine Temperaturerwärmung von 30° - 40° gegenüber der aktuellen Außentemperatur.

 

 Anwendungsbeispiel Typ SV 30 bis 140 m² Wfl.

 

Mit Photovoltaik-Modulen lässt sich aus Sonnenlicht direkt umweltfreundlicher Strom erzeugen. Bürgersolaranlagen sollen allen Menschen, die sich für eine Energiewende einsetzen wollen, eine Möglichkeit des Engagements bieten. Ziel ist es Anlagen mit einer Leistung zwischen 10 und 30 kWp (Fläche zwischen ca. 100 und 300 m²) auf meist öffentlichen Dächern oder dörflichen Scheunen zu errichten. Die Stromerzeugung dieser Anlagen könnte für 2 bis 6 Haushalte ausreichen. Bürgersolaranlagen sind insbesondere für Solarfreunde interessant, die selbst über kein passendes eigenes Dach verfügen.

 

Was bringt die Photovoltaik- Anlage für die Umwelt? Pro Jahr und kW installierter Leistung werden ca. 900 kWh regenerativen Stroms erzeugt. Damit können jedes Jahr pro kW installierter Leistung 600 kg des Treibhausgases CO2 eingespart werden. Photovoltaik-Anlagen amortisieren energetisch bereits nach 6 Jahren – das bedeutet, die Energie, die zur Herstellung der Module benötigt wurde, ist dann von der Anlage selbst erzeugt worden. Wir vertreiben nach Möglichkeit Photovoltaik-Module, die in Deutschland gefertigt werden und montieren diese durch ortsansässige Fachbetriebe. Dies sichert Arbeitsplätze in Deutschland, in der Region und vermeidet lange Transportwege.

 

Wer errichtet und betreibt eine Bürgersolaranlage?

Mehrere Solarfreunde bilden über  eine Einkaufsgemeinschaft. Nach Möglichkeit erhält jedoch jeder Bürger eine Einzelanlage mit eigenem Zähler und Wechselrichter. Damit hat er ein

Höchstmaß an Flexibilität. Das Dach wird von dem Eigentümer bzw. einer Eigentümerge­mein­schaft angemietet. Die Vertragsdauer beträgt mind. 20 Jahre. Während dieser Zeit ist die Einspeisevergütung gesetzlich gesichert und die Anlage erzeugt ausreichend Strom, um die Investitionskosten zu decken und einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften.

 

        Gemeinsam kaufen getrennt betreiben! –

Lohnt sich der Bau einer Photovoltaik-Anlage?

Die Mindestvergütungssätze fallen – kann es sich noch rechnen?

Die neuen Einspeisevergütungen für Photovoltaikanlagen und sonstige Förderungen werden in Ihre aktuelle Preiskalkulation für Anschaffung, Abschreibung und Nutzung eingerechnet. Dann entscheiden Sie, welcher Anlagentyp für Sie in Frage kommt. 


Für die Anlage muss man ca. 6.500,- € investieren. Berücksichtigt man Nebenkosten wie Versicherung und Dach­miete, so hat die PV-Anlage die Investitionskosten nach ca. 12 Jahren (nach einigen Kundenrückmeldungen war die Einspeisung höher ausgefallen, so dass hier schon mit einer 9jährigen Amortisation zu rechen ist)  erwirtschaf­tet. Wird die Anlage auf Ihrem eigenen Dach montiert, wirkt sich die Wirtschaftlichkeits­rechnung noch besser aus!

 

Ungünstiges Dach – oft täuscht der Eindruck:

Auch bei nur 5° Dachneigung und Ost/Westausrichtung. Mit den heute noch weit verbreiteten Solar­modulen auf der Basis von kristallinem Silizium hätte das flache Satteldach nur mit Auf­wand zum Solarstrom-Kraftwerk werden können. Doch dank der sich immer stärker durch­setzen­den Dünnschicht-Photovoltaik seien die zunächst ungünstig erscheinenden Umstände vorteilhaft zu nutzen. Das komplette Dach wird mit Dünnschichtmodulen bedeckt, die direkt mit dem Dach montiert werden. Mit dieser Dünnschichttechnik können auch bisher ungeeignete Dächer zu Solarstromkraftwerken werden.

 

 

Neun gute Gründe, die für Solarstrom sprechen!

  1. Solarstrom kann jeder produzieren – auf jedem Dach, auf jeder Fläche oder als Beteiligung an Anlagen ist Stromgewinnung mit Sonnenenergie möglich.
  2. Photovoltaikanlagen werden staatlich gefördert und bringen Geld.
  3. Solarstrom ist die zeitgemäße Art der Stromgewinnung: regenerativ und wirtschaftlich sowie umweltgerecht und sauber, da ohne Brennstoffverbrauch mit Abgasen, CO²-Ausstoß oder anderen schädlichen Belastungen.
  4. Nach der Inbetriebnahme ist kaum Wartung nötig. Die Solarmodule sind zudem stabil und haben eine lange Leistungsgarantie. Sie amortisieren sich im Vergleich zu ihrer Lebensdauer relativ schnell.
  5. Dank der modularen Technik sind Solarstrom - Anlagen flexibel auf die individuellen Leistungsansprüche anzupassen und beliebig erweiterbar. Der Strom wird dezentral erzeugt und macht von konventionellen Kraftwerken unabhängig.
  6. Solarstrom schafft Energiebewusstsein – so wirkt sich die eigene Stromerzeugung auf dem Dach mäßigend auf unseren Energieverbrauch aus.
  7. Solarstrom steigert die Lebensqualität: Es ist einfach ein gutes Gefühl, sauberen Strom zu erzeugen, ohne die Umwelt zu belasten.
  8. Solarstrom gibt Sicherheit: Sonnenergie steht unbegrenzt und überall zur Verfügung – sie übersteigt den Bedarf der Weltbevölkerung um ein Vielfaches!
  9. Die Sonne ist eine friedliche Energiequelle. Ob Nord oder Süd, Arm oder Reich, die Sonne steht allen zur Verfügung. Auf das Konto der Solarenergie gehen keine Kriege – wie bei Öl, Gas, Uran oder Kohle.

Keine Frage, dass daher 5 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Leistungsgarantie auf  diese Module gegeben werden können:

 

Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Solarmodulen / Photovoltaikmodulen für netzeinspeisende Solarstromanlagen sowie für Inselanlagen zur autarken Stromversorgung bis hin zur Warmwasserbereitung für Brauch- und Heizungswasser.Monokristalline Siliziumzellen (schwarz bis dunkelbläuliche Färbung) besitzen im Vergleich zu anderen Siliziumzellentechnologien den höchsten Wirkungsgrad (aktuell ca. 17%). Sie werden deshalb bevorzugt dort eingesetzt, wo nur eine begrenzte Fläche zur Stromerzeugung zur Verfügung steht. Polykristalline Siliziumzellen (kristallin schimmernde bläuliche Oberfläche) gleichen von ihren mechanischen und elektrotechnischen Eigenschaften den Monokristallinen Siliziumzellen, sind in der Regel günstiger in der Herstellung und weisen allerdings Wirkungsgrad von ca. 13% auf. Die Vorteile von Dünnschichtsolarzellen (A-Si) liegen im wesentlichen im verringerten Materialbedarf, welcher die Herstellungskosten deutlich senkt. Der Wirkungsgrad der Technologie liegt bei ca. 7-8%. A-Si Dünnschichtzellen sind dunkelrot bis dunkelbraun.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Antortfax an 05304 / 9017 - 16 oder

Anfrage an : info@moderne-baulogistik.de

 

 


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Interessent/Solarfreund:_______________________________________________________________

                                

                                    _______________________________________________________________

 

Telefon, E-Mail:           privat: __________________ gesch.: ___________________ab _____Uhr

 

                                 ________________________________________________

 

Angebot für eine Photovoltaik-Komplettanlage: ___ ja ___ nein ___ sonstiges

 

Nutzen Sie unseren unverbindlichen und kostenlosen Angebotsservice um sich ein - auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes - Angebot erstellen zu lassen oder fragen Sie nach Ihrer persönlichen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter realistischen, optimistischen bzw. pessimistischen Zukunftsprognosen!

 

Hierfür benötigen wir einige Angaben zum Gebäude und dessen Standort. Nehmen Sie sich etwas Zeit und reichen Ihre Gebäudedaten anhand obiger Gebäudeskizze bei uns ein oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Informationsgespräch in unserem Hause. Ihre Daten werden nur zu Zwecken der Angebotserstellung verwendet. Bitte beachten Sie, dass nur Anfragen mit einer Adresse bearbeitet werden können.

 

Ihre Wünsche und sonstige von Ihnen gewünschte Leistungen, welche wir gern erfüllen möchten: Bauanträge, Statiken, Energieausweise, Sanierungen, Umbaumaßnahmen, Neubau, Behördengänge, Gartenanlagen, Versorgungsanschlüsse, Einfriedungen, Garagenerstellungen etc: